Aller au contenu principal

Emil-Riedel-Straße 17


Emil-Riedel-Straße 17


Das Haus Emil-Riedel-Straße 17 ist ein viergeschossiges Mietshaus im Stadtteil Lehel der bayerischen Landeshauptstadt München. Das Gebäude im Neubarock wurde in den Jahren 1895/96 nach Plänen von Josef Paul errichtet. Das Gebäude ist ein geschütztes Baudenkmal und in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

Das Gebäude ist Teil der Blockrandbebauung der Westseite der Emil-Riedel-Straße, an der südlichen Seite ist es baulich mit dem Haus Riedlstraße 2 verbunden, an der nördlichen Seite mit dem Haus Dianastraße 1. Die straßenseitige Fassade wird bestimmt von einem mittigen Ziergiebel, nach oben schließt es mit einem Walmdach ab.

  • Heinrich Habel, Helga Hiemen: München. In: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern – Regierungsbezirke. 3., verbesserte und erweiterte Auflage. Band I.1. R. Oldenbourg Verlag, München 1991, ISBN 3-486-52399-6. 


Text submitted to CC-BY-SA license. Source: Emil-Riedel-Straße 17 by Wikipedia (Historical)


Langue des articles




Quelques articles à proximité

Non trouvé