Aller au contenu principal

John Rylands Library


John Rylands Library


Die John Rylands Library (John-Rylands-Bibliothek) ist ein Teil der John Rylands University Library in Manchester. Die Bibliothek wurde von Enriqueta Augustina Rylands in Erinnerung an ihren Ehemann John Rylands (1801–1888) gegründet.

Nachdem Enriqueta Rylands einen Platz an Deansgate im Herzen des Stadtzentrum Manchesters erworben hatte, beauftragte sie den Architekten Basil Champneys mit einem Entwurf. Ursprünglich hatte Mrs. Rylands die Bibliothek hauptsächlich zur Unterbringung einer theologischen Sammlung bestimmt. Die Architektur des Gebäudes, ein schönes Beispiel der viktorianischen Gotik, erinnert deshalb in ihrer Erscheinung stark an eine Kirche. Den Kern der Bibliothek bildete eine Sammlung von 40.000 Büchern einschließlich vieler Raritäten, die George John Spencer gesammelt hatte und die 1892 von Mrs. Rylands erworben wurde. Am 1. Januar 1900 wurde die Bibliothek für die Leser geöffnet.

Neben der Hauptsammlung der Bibliothek, einem Lesesaal mit obenliegender Galerie, hat das Gebäude auch einen Bibel- und Kartenraum in der ersten Etage sowie Konferenz- und Versammlungsräume im Erdgeschoss. Ein Teil des Erdgeschosses war als Leihbibliothek geplant, wurde jedoch nie als solche eröffnet. Ein weiterer Teil ist für den Hausmeister reserviert. Passende weiße Marmorskulpturen von John Rylands und Enriqueta Rylands wurden von John Cassidy geschaffen und befinden sich jetzt im Lesesaal der Bibliothek.

150, Deansgate, Manchester M3 3EH, United Kingdom

  • Papyrus Rylands
    • Papyrus P52 – das früheste Fragment des kanonischen Johannesevangelium-Textes
    • Papyrus Rylands 463 – Manuskript des Evangeliums der Maria
  • Internetseite der Bibliothek (englisch)
  • Gernot Gabel: John Rylands Library 1900–2000. doi:10.1515/bd.2000.34.3.376 (PDF-Datei; 213 kB)
  • John Cassidy, Manchester Sculptor (englisch); Charlie Hulme und Lis Nicolson (Hrsg.)
  • Guppy, Henry (1924): The John Rylands Library (1899-1924): a record of its history with brief descriptions of the building and its contents. Manchester: University Press
  • Guppy, Henry (1935): The John Rylands Library (1899-1935): a brief record of its history with descriptions of the building and its contents. Manchester: University Press
  • Tyson, Moses (1941): The First Forty Years of the John Rylands Library. In: Bulletin of the John Rylands Library; vol. XXV, S. 46–66
  • Farnie, D. A. (1989): Enriqueta Augustina Rylands (1843–1908), Founder of the John Rylands Library. In: Bulletin of the John Rylands University Library of Manchester LXXI,2 (summer 1989); S. 3–38
  • Taylor, Frank (1989): The John Rylands Library, 1936–72. In: Bulletin of the John Rylands University Library of Manchester LXXI,2 (summer 1989); S. 39–66
  • McNiven, Peter (2000): The John Rylands Library, 1972–2000. In: Bulletin of the John Rylands University Library of Manchester LXXXII,2–3 (summer & autumn 2000); S. 3–79
  • McNiven, Peter (2000): An Illustrated Catalogue of ‘A Scholars’ Paradise: a Centenary Exhibition of Notable Books and Manuscripts. In: Bulletin of the John Rylands University Library of Manchester LXXXII,2–3 (summer & autumn 2000); S. 85–254


Text submitted to CC-BY-SA license. Source: John Rylands Library by Wikipedia (Historical)


Langue des articles



Quelques articles à proximité

Non trouvé