Aller au contenu principal

Le Mesnil-Saint-Denis


Le Mesnil-Saint-Denis


Le Mesnil-Saint-Denis ist eine französische Gemeinde mit 6929 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Rambouillet und zum Kanton Maurepas. Die Einwohner heißen Mesnilois.

Le Mesnil-Saint-Denis liegt etwa 28 Kilometer südwestlich von Paris. Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Haute Vallée de Chevreuse. Umgeben wird Le Mesnil-Saint-Denis von den Nachbargemeinden Élancourt im Norden, Trappes im Nordosten, Saint-Lambert im Osten, Saint-Forget im Südosten, Dampierre-en-Yvelines im Süden, Lévis-Saint-Nom im Südwesten, Coignières im Westen und La Verrière im Nordwesten.

Die Gegend wurde von Pippin dem Jüngeren an die Abtei von Saint-Denis zum Lehen gegeben. Der Ort Le Mesnil taucht erstmals unter diesem Namen im 12. Jahrhundert auf.

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Le Mesnil-Saint-Denis

  • Kirche Saint-Denis, ursprünglich im 13. Jahrhundert errichtet, mit großen Umbauten im 16. Jahrhundert, nach der Zerstörung 1721 rekonstruiert
  • Château du Mesnil, im 16. Jahrhundert errichtet (Baubeginn 1589), heute Rathaus, seit 1947 Monument historique
  • Château des Ambésis, Monument historique
  • Skit du Saint-Esprit: russisch-orthodoxe Klause im Wald von Faye, durch russische Mönche 1938 gegründet
  • Kloster Sacré-Cœur

Mit der deutschen Gemeinde Hankensbüttel in Niedersachsen besteht seit 1984 eine Partnerschaft.

  • Henri Louis Habert de Montmor (1600–1679), Gelehrter, Eigentümer des Château du Mesnil
  • Maurice Blanchot (1907–2003), Schriftsteller
  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 187–189.

Text submitted to CC-BY-SA license. Source: Le Mesnil-Saint-Denis by Wikipedia (Historical)


Langue des articles



Quelques articles à proximité