Aller au contenu principal

Cauvigny


Cauvigny


Cauvigny ist eine französische Gemeinde mit 1.630 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Teil der Communauté de communes Thelloise und des Kantons Chaumont-en-Vexin. Die Bewohner werden Mavais(es) genannt.

Die Gemeinde im Pays de Thelle mit den Ortsteilen Fayel, Fercourt, Bonvillers, Les Caillerets, Château Rouge und Les Terriers liegt rund sieben Kilometer westlich von Mouy und fünf Kilometer südöstlich von Noailles. Von 1880 bis 1949 wurde sie von der Bahnlinie Chemin de fer de Hermes à Beaumont (mit Meterspur) bedient (Haltepunkt Cauvigny-Novillers).

Im Jahr 1070 wird der Ort als Cauvignacum genannt.

Bürgermeister (maire) ist seit 2014 Michel Druez.

  • Kirche Saint-Martin, Umbau einer romanischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert in flamboyanter Gotik des 16. Jahrhunderts, mit achteckigem Turm und altem Kreuzrippengewölbe, 1920 als Monument historique klassifiziert
  • im Jahr 1625 für den Grafen Gilles de Fay errichtete Kapelle Sainte-Restitute in Château Rouge, mit seitlichem Laternentürmchen, 1961 als Monument historique klassifiziert, im Zweiten Weltkrieg am 27. August 1944 Ort eines Massakers von Angehörigen der SS an Widerstandskämpfern, die einen Hinterhalt bereitet hatten
  • Kriegerdenkmal
  • André Siméon (1893–1970), Filmschauspieler, in Cauvigny geboren.
  • Dominique Vermand, Églises de l’Oise: Canton de Noailles, Pays de Bray, Pays de Thelle et Vallée de Thérain, Beauvais, o. J., S. 7–9.



Text submitted to CC-BY-SA license. Source: Cauvigny by Wikipedia (Historical)


Langue des articles



INVESTIGATION

Quelques articles à proximité