Aller au contenu principal

Adalbertstraße 7/9 (München)


Adalbertstraße 7/9 (München)


Die Wohnhausgruppe Adalbertstraße 7/9 im Stadtteil Maxvorstadt der bayerischen Landeshauptstadt München ist ein geschütztes Baudenkmal.

Die viergeschossigen Mietshäuser in der Adalbertstraße mit Satteldach wurden ursprünglich 1864 von Max Verst errichtet. Nach der Kriegszerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde die Fassade vereinfacht in klassizisierenden Formen wieder errichtet. Im Jahr 1985/86 erfolgte eine Teilerneuerung des Hauses Nr. 7 und die Umnutzung zu einem Studentenwohnheim.

  • Heinrich Habel, Johannes Hallinger, Timm Weski: Landeshauptstadt München – Mitte (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.2/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2009, ISBN 978-3-87490-586-2, S. 25–26. 


Text submitted to CC-BY-SA license. Source: Adalbertstraße 7/9 (München) by Wikipedia (Historical)


Langue des articles



ghbass

Quelques articles à proximité

Non trouvé