Aller au contenu principal

Adalbertstraße 90 (München)


Adalbertstraße 90 (München)


Das Mehrfamilienwohnhaus Adalbertstraße 90 im Stadtteil Maxvorstadt der bayerischen Landeshauptstadt München ist ein geschütztes Baudenkmal.

Den viergeschossigen Walmdachbau in der Adalbertstraße errichtete 1899/1900 der Münchner Architekt Hans Schurr nach eigenem Entwurf und auf eigene Rechnung. Der Neurenaissancebau mit Flacherker und Holzloggia besitzt an der Fassade ein Stuckrelief mit der Darstellung der Muttergottes. Die Einfriedung ist zeitgleich entstanden. Bei der Renovierung in den 1980er Jahren wurden die Eckquaderung entfernt und die Fenster im zweiten Obergeschoss ohne Sprossen erneuert.

  • Heinrich Habel, Johannes Hallinger, Timm Weski: Landeshauptstadt München – Mitte (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.2/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2009, ISBN 978-3-87490-586-2, S. 30. 


Text submitted to CC-BY-SA license. Source: Adalbertstraße 90 (München) by Wikipedia (Historical)


Langue des articles



INVESTIGATION

Quelques articles à proximité