Aller au contenu principal

Liste von Busunglücken


Liste von Busunglücken


Ein Busunglück ist ein Unglück, an dem mindestens ein Bus beteiligt ist.

Nicht in die nachstehenden Listen aufgenommen werden Verbrechen und Terror-Akte wie der Bus-Anschlag bei Ballygawley 1988 oder der Bus-Anschlag auf der M62. Relativ viele dieser Unglücke sind gleichzeitig Eisenbahnunfälle, zum Beispiel weil Bahnschranken zu früh geöffnet wurden.

Der Vollständigkeit halber werden Unglücke von (umgebauten) Straßenfahrzeugen, die zum Transport einer Vielzahl von Menschen eingesetzt wurden, ebenfalls aufgeführt. Dies betrifft etwa das Unglück von Chualar, Kalifornien, im Jahre 1963 und die verunglückte Stretchlimousine in Bundesstaat New York im Oktober 2018.

  • 1999 in Karnataka (Indien): 94 Tote
  • 2016 in Ghazni (Afghanistan): 73 Tote
  • 1999 in Tanga (Tansania): 72 Tote
  • 2000 in Abuja (Nigeria): 70 Tote
  • 2002 in Rutoto (Uganda): 70 Tote
  • 1987 in Ain Schams (Ägypten): 62 Tote
  • 2001 in Peso da Régua (Portugal): 59 Tote
  • 2005 in Maharashtra (Indien): 58 Tote
  • 2006 in Maltrata (Mexiko): 57 Tote
  • 1982 in Beaune (Frankreich): 53 Tote
  • 2016 in Kintampo (Ghana): 53 Tote
  • 2018 in Aktobe (Kasachstan): 52 Tote
  • 2012 in Manfalut (Ägypten): 51 Tote
  • 2013 im Distrikt Santa Teresa (Peru): 51 Tote
  • 2018 bei Pasomayo (Peru): 51 Tote
  • 2003 in Bethlehem (Südafrika): 51 Tote
  • 1979 in Santa Cristina de la Polvorosa (Spanien): 49 Tote
  • 1970 in Asan (Südkorea): 46 Tote
  • 1992 in Torreblanca (Spanien): 46 Tote
  • 1959 in Lauffen (Deutschland): 45 Tote
  • 1989 in Ahungalla (Sri Lanka): 45 Tote
  • 2010 in Margánets (Ukraine): 45 Tote
  • 2015 in Puisseguin (Frankreich): 43 Tote
  • 1962 in Villa Soldati (Argentinien): 42 Tote
  • 1976 in Guogou (Taiwan): 41 Tote
  • Liste von Katastrophen

Text submitted to CC-BY-SA license. Source: Liste von Busunglücken by Wikipedia (Historical)



ghbass